Stefan-Markus Eschner
Prozesse. Einfach. Machen!
KOMPETENZEN
Schon während des Studiums der Informatik interessierte mich die Synthese aus komplexer Funktionalität und einfacher Prozessführung. Im Kern geht es um die Frage: Lassen sich hochgradig integrierte Systeme mit einer intuitiven und transparenten Prozessausführung verbinden?
Zur Beantwortung dieser Frage braucht es unterschiedliche Methoden und Verfahren aus dem Bereich der Business Analyse, dem benutzerzentrierten UX-Design, dem Geschäftsprozessmanagement und sehr viel Führungskompetenz.
Das Ziel: Prozesse. Einfach. Machen!
BUSINESS ANALYSE
Die Business Analyse ist eine Sammlung von Aufgaben und Techniken, die eingesetzt werden, um zwischen IT und Fachbereich zu vermitteln. Dies geschieht mit dem Ziel, die Strukturen und Prozesse eines Unternehmens zu verstehen und stetig zu verbessern.
PRODUKTMANAGEMENT
Die innovative und marktkonforme Entwicklung von SW-Produkten braucht eine intelligente Steuerung. Daher nenne ich das Produktmanagement die „Königsdisziplin der Informatik“. Im Idealfall verbindet sie die Möglichkeiten aktueller Tools und Trends mit den individuellen Anforderungen der Anwender.
GESCHÄFTSPROZESSMANAGEMENT
Die Gestaltung einer schlanken und reibungslosen Ablauforganisation ist die Kunst des 21. Jahrhunderts. Dazu müssen die Prozesse identifiziert, dokumentiert und implementiert werden. Ist dies mit einem hohen Automationsgrad gelungen, lässt sich die Prozessausführung messen und kontinuierlich optimieren.
Projekte
Fun Facts
Engagements
Technische Hochschule Mittelhessen
Dozent für Wirtschaftsinformatik
Freie evangelische Gemeinde Gießen
Mitglied der Gemeindeleitung
2plus
Ehevorbereitung und Paarberatung.